Querflöte

  Herzlich willkommen im 15. Jahr der "neuen Musikschule"  

 

Die Querflöte, ein Holzblasinstrument, hat eine lange Historie und ist schon auf einem etruskischen Relief aus dem 1 Jhd.vor Christus zu sehen. Wurde die Flöten zunächst aus Holz gebaut, entwickelte der Flötenbauer Theobald Böhm Anfang bis Mitte des 19.Jhd. eine neue Art der Flöte, die auch heute noch hauptsächlich verwendet wird.(Böhmflöte) Seit dieser Zeit werden die Instrumente vorwiegend in den Materialien Silber,Gold und Neusilber gebaut. Ihre Einsatzgebiete sind mannigfaltig. In Soloinstrument,aber auch in Orchestern. Im Jazz, in der Rockmusik (z.B.: Jethro Tull) und der südamerikanischen Musik.

Das Querflötespiel unterrichtet :

Anouk