Gitarre

  Herzlich willkommen im 15. Jahr der "neuen Musikschule"  

 

Der Name der Gitarre stammt vermutlich ursprünglich von dem altgriechichen Begriff "Kithara" ab, der eine antike Leier bezeichnete. Standardmäßig besitzt die Gitarre 6 Saiten und zählt neben der Gattung Saiteninstrument zu den Zupfinstrumenten. Man unterscheidet grob zwischen akustischen und elektrischen Gitarren, wobei die Speilweise bei beiden Arten doch sehr ähnelt. Wie auch bei anderen Saiteninstrumenten gibt es eine Standardstimmung
E – A – d – g – h – e’. Diese kann bei Bedarf allerdings abweichen um so u.A. andere musikalische Stimmungen zu erzeugen.
Die verschiedensten Arten der Gitarre wie z.B: klassische Gitarre, Jazzgitarre, Halbresonanzgitarre, Baritongitarre, MIDI Gitarre etc. und deren Spielweisen zu beschreiben würde an dieser Stelle zu weit führen.
Man erkennt schon hier, dass die Gitarre wohl einiges der vielseitigsten Instrumente ist mit der ganz unterschiedliche Stilrichtungen bedient werden können.

Gitarre kannst du lernen bei:

Daniel

Arnulf

Jose